Schönes im Teich ...

Kein Garten ist zu klein, um dort Wasser integrieren zu können. Formale Wasserbecken, Brunnen oder Quellsteine benötigen nur wenig Platz, naturnahe Teiche etwas mehr. Jeder Teich ist dabei ein komplettes Ökosystem: Sorgfältig abgedichtet, entsteht mit dem Teichbau eine eigene, komplexe, kleine Welt aus Wasser, Pflanzen und verschiedensten Kleinstlebewesen. Eine schöne Bepflanzung lässt einen Teich nicht nur natürlich erscheinen und bindet ihn harmonisch in den Garten ein, sondern die Pflanzen reinigen darüber hinaus auch das Gewässer ganz ohne Chemie. Durch Regen immer wieder eingebrachte Nährstoffe werden gebunden, so dass lästige Algen nicht allzu sehr wuchern.

Der Fachmann unterteilt die Wasserlandschaft in drei Bereiche mit einer jeweils anderen Wassertiefe:

  • die Wasserzone
  • die Sumpfzone
  • die Uferzone

Mitten im Teich gedeihen zum Beispiel Seerosen (Nymphaea). Ihre weißen, gelben, rosafarbenen oder roten üppigen Blüten treiben märchenhaft im Wasser und auf ihren großen Blättern lassen sich mit Vorliebe Teichfrösche nieder, um sich in der Sonne zu wärmen. Bei Sonnenuntergang schließen sich die Blüten, bevor sie sich dann bei gutem Wetter am Morgen erneut öffnen – dies immer wieder und viele Wochen lang. Weitere Schmuckstücke im oder auf dem Wasser sind Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae), Krebsschere (Stratiotes aloides), Tausendblatt (Myriophyllum), Wasserfeder (Hottonia palustris) und Wassernuss (Trapa natans). 

Professioneller Teichbau 

Der Teichbau ist ein anspruchsvolles Unterfangen, daher empfiehlt sich das Hinzuziehen von Fachleuten. Landschaftsgärtner heben den Teich passgenau mit dem Bagger aus, polstern die Grube und sorgen für ein zuverlässig dichtes Wasserbett. Fachmännisch angelegt benötigt ein Gartenteich relativ wenig Pflege. Die Teichpflanzen sollten lediglich während der Wachstumsphase ausgedünnt und später im Jahr zurückgeschnitten werden. Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, die Abdichtungen an den Rändern und an den Zu- und Abläufen zu kontrollieren. Dann bringt der Teich lange Freude: als herrliche Erfrischung an heißen Sommertagen oder als besonderer Eyecatcher, wenn er – unter Wasser beleuchtet – in der Abenddämmerung geheimnisvoll schimmert.

 

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen